Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Heutzutage ist die traditionelle chinesische Medizin (TCM) sehr populär geworden und umfasst mehrere Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Ernährungsberatung,Kräutermedizin, Massage, Guasha, Schröpfen, Tai Chi Chuan. Ihr Vorteil ist, dass es sich nicht um einfache Behandlungsmethoden handelt, die auf die Heilung des Patienten abzielen. Ihr Hauptziel ist es, das Energiegleichgewicht des Organismus wiederherzustellen. Die traditionelle chinesische Medizin( TCM ) ist also ein System von Lehren und Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von verschiedenen Krankheiten, das seinen Ursprung im alten China hat.

In der folgenden Liste finden Sie einige Beispiele von Krankheiten und Störungen, bei denen die traditionelle chinesische Medizin (TCM )eine mögliche Alternative oder Ergänzung zur Behandlung darstellt.

  • Allergien, Heuschnupfen, Erkältung, Asthma
  • Nacken-, Rücken- & Gelenkschmerzen, Ischias
  • Migräne, Schwindel, Kopfschmerzen
  • Schlafstörung, Erschöpfung, Depression, Stress
  • Magen- und Verdauungsbeschwerden
  • Akne, Neurodermitis, Psoriasis
  • Blasen- und Prostataentzündungen
  • Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
  • Tinnitus, Taubheit, Makuladegeneration
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Durchblutungsstörungen
  • Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen
  • Hochblutdruck, Schlaganfall Rehabilitation
  • Kinderkrankheiten
  • Sonstige Krankheiten / Beschwerden
  • Manicure

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die TCM Gesundheitspraxis Li in Pfäffikon ZH oder Oerlikon.